Kommen Sie der aufregenden Geschichte nahe, die Teil der Seele ist, die immer noch von Mors lebt
Kaufmannsmuseum sowie Antiquitäten- und Altwarenladen u. a. mit französischen, schwedischen und dänische Möbeln.Der Laden ist auch nach Vereinbarung offen.
Private Sammlung. Traktoren aus den Jahren 1920-1954. Stationäre Motoren, Ackergerate, Handwerkzeug, Küchengeräte, Gebläselampen und Emailschilder. Altes Flugzeug.
Die Ausstellungen im Gießereimuseum bieten Ihnen absolut authentische Museumserlebnisse. Wenn Sie durch den vorderen Bereich hereinkommen, empfängt Sie der Duft von Gusswerk und Ihre Augen müssen sich...
Das Morslands Historische Museum wurde im Jahre 1901 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Nykøbing im Dueholm Kloster. Das Kloster wurde als Krankenhaus vom Johanniterorden im Jahre 1369 auf einer kl...
Die Asche aus vergangenen Eruptionen zeichnen schwarze Streifen in den hellen Ton (Moler). Man kann sie heute noch deutlich in den Klippen auf Nordmors und Fur sehen. Die Landschaft wurde durch die im...
Im Landwirtschaftsmuseum Skarregaard ist die Zeit stehen geblieben, als Großvater noch Knecht war. Naja, nicht ganz, denn der Hof ist immer voller Leben und zeigt Ausstellungen sowie betreibt eine mod...
Morsø Traktor Museum ist das älteste Traktormuseum des Landes. Die Sammlung wurde vor mehr als 30 Jahren gegründet.Zu sehen sind mehr als 100 verschiedene Traktoren von ca. 50 Marken. Der Älteste ist...