Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Küstenroute

Die Küstenstraße rund um Mors ist 150 km Naturerlebnis in Wanderschuhen mit Spannung, Freude und unvergesslichen Erlebnissen.

Wenn Sie die Küstenstraße rund um Mors zu Fuß und in Ihrem eigenen Tempo folgen, erhalten Sie Erlebnisse, die man sonst nicht bekommen könnte. Die Tour führt durch abwechslungsreiche Landschaften, wo Sie die Geschichte fühlen können und mit allen Sinnen die einzigartige Natur der Insel erleben.

10 Etappen
Die Küstenstraße ist in 10 etwa gleich lange Etappen unterteilt, wobei die Rundtour in Nykøbing anfängt und endet. Die Wanderungen führen über kleinere gepflasterte Straßen, Feldwegen, historisch versunkenen Straßen, über Wiesen und entlang von Stränden - abwechslungsreich, so daß Ihre Füße auf gesunde Art und Weise müde werden. Die Küstenroute bietet auch viele kleinere Rundtouren - oder Schleifen - die in der Regel 1-3 stündige Wanderungen in Anspruch nehmen.

Spannende Umwege
Jede der Routen bieten Möglichkeiten für Umwege zu besonderen Naturgebieten, Aussichtspunkten, historischen Denkmälern, Grabhügeln, Kirchen, Schlösser und vielen anderen spannenden Attraktionen. Höhepunkt der Reise könnte buchstäblich zu der 89 m hohen Anhöhe 'Salgjerhøj' gehen, wo Sie für Ihre Bemühungen mit einem herrlichen Blick über die Insel und den Fjord belohnt werden. Oder Sie stecken Ihre Füße ins heilige Wasser der Maria Magdalena Quelle in der Nähe der Dragstrup Kirche, die von den 1200er Jahren stammt. Am Legind See können Sie mit etwas Glück seltene Pflanzen begegnen, wie Herzblattgewächse, Lousewort oder den geschützten Mai Orchideen.

Die Küstenstraße ist in dem Buch mit dem gleichen Namen beschrieben, die Sie beim Morsø Touristbüro für 48 DKK kaufen können.

: