
Fur Hafen
Der Hafen von Fur ist eine kleine, gemütliche Marina mit viel Seele und einer ganz besonderen Natur – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Dieses Juwel im Limfjord, der Hafen von Fur, bietet 145 Liegeplätze. Die Marina ist klein und gemütlich und liegt direkt neben dem Fähranleger, von dem die Fähre nach Branden in Salling abfährt. Im Hafen gibt es auch Kutter, die Muschelfischerei betreiben.
Die Insel Fur bietet eine spannende und außergewöhnliche Natur, darunter Moler-Klippen, in denen man Fossilien finden kann, die 55 Millionen Jahre alt sind. Direkt am Hafen befindet sich eine Touristeninformation sowie moderne Toiletten und Duschen, die mehrmals täglich gereinigt werden. Eine Waschmaschine und ein Trockner stehen zur Verfügung, und ein Dagli’Brugsen-Supermarkt liegt in unmittelbarer Nähe.
Marine-Diesel kann direkt im Hafen getankt werden, Benzin ist 200 Meter entfernt bei Dagli’Brugsen erhältlich, wo man einen Handwagen mit Tank und Pumpe ausleihen kann.
Im Hafen von Fur gibt es ein Servicehaus für Segler mit Aufenthaltsraum und Küche. Weitere Einrichtungen sind Toiletten (inklusive Behindertentoilette), Duschen und ein Waschraum. Die Seglerstube steht kostenlos zur Verfügung und ist für Gastsegler sowie Dauerlieger reserviert. Dort finden Sie unter anderem einen Kühlschrank, eine Kaffeemaschine sowie Besteck und Geschirr. Außerdem gibt es eine Außenküche am Hafen.
Der Hafen trägt stolz die Blaue Flagge.
Slipanlage und Mastkran können von Gastseglern und Dauerliegern kostenlos genutzt werden – die Bedienung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Information Für weitere Informationen zu Gebühren und Vorschriften: Hafen von Fur.